
- Künstliche Intelligenz im Schulalltag
KI verstehen. Sicher anwenden. Ergebnisse liefern.
Praxisnahe Workshops & Kurse für Lehrkräfte und KMU in Wiener Neustadt, Baden, Mödling & Wien.

- Praktische Tipps zur Integration von KI im Unterricht
- Strategien für individuelles Feedback durch KI-Tools
- Worauf beim Einsatz von KI zu achten ist






Schüler nutzen KI täglich – aber verstehen sie sie auch?
Ob Suchmaschinen, Sprachassistenten oder soziale Medien – Künstliche Intelligenz ist längst ein fester Bestandteil des Alltags unserer Schüler. Doch nur wenige wissen, wie diese Technologien funktionieren, welche Chancen sie bieten und welche Risiken sie mit sich bringen.
Hier sind Lehrer und Eltern gefordert:
🔹 Lehrer haben die Verantwortung, Schüler nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit digitalen Kompetenzen auszustatten. Sie sollen den kritischen Umgang mit KI vermitteln und helfen, sie sinnvoll für das Lernen zu nutzen.
🔹 Eltern möchten ihre Kinder sicher durch die digitale Welt begleiten, KI-gestützte Lernangebote richtig einschätzen und wissen, wie sie ihre Kinder vor Risiken schützen können.
Doch woher das Wissen nehmen? KI ist komplex, entwickelt sich rasant weiter und gehört oft nicht zur klassischen Ausbildung von Lehrkräften oder Eltern.


Künstliche Intelligenz verstehen
Wie funktioniert KI eigentlich? Wo begegnet sie uns im Alltag?
In unserem individuellen, kompakten Online-Workshop für Eltern, Lehrkräfte und Interessierte bekommst Du einen verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – ganz ohne Vorwissen!
Das erwartet Dich im 60-Minuten-Workshop:
✅ Was ist KI überhaupt?
Einfach erklärt – mit vielen Alltagsbeispielen.
✅ KI im Unterricht & Zuhause nutzen
Lernen, fördern und kreativ werden – praxisnah für Lehrer, Eltern & Schüler.
✅ Medienkompetenz & Ethik
Wie Kinder sicher & verantwortungsvoll mit KI umgehen lernen.
✅ Datenschutz & Sicherheit
Was man über Daten, Algorithmen & Privatsphäre wissen sollte.
✅ Individuelle Lernförderung mit KI
Welche Tools Schüler heute wirklich unterstützen können.
💬 Raum für deine Fragen
Wir gehen gezielt auf deine individuellen Anliegen ein!
🎯 Zielgruppe: Lehrkräfte, Eltern, KI-Interessierte
🕐 Dauer: 60 Minuten
💸 Preis: 79 € pro Person
📍 Ort: Online via Zoom
👉 Jetzt Platz sichern – begrenzte Teilnehmerzahl!


Lehrer
Vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern auch digitale Kompetenzen und einen kritischen Umgang mit KI im Unterricht.

Eltern
Begleiten ihre Kinder sicher durch die digitale Welt und lernen, KI-gestützte Tools sinnvoll einzusetzen.

Schüler
Werden nicht nur Nutzer, sondern kompetente Anwender von KI, die Chancen nutzen und Risiken erkennen.
Features
- Praxisnahe Inhalte
- Keine technischen Vorkenntnisse nötig
- Individuell zugeschnittene Formate
- Erprobte Methoden & aktuelle Entwicklungen
Benefits
- Kompetenz & Sicherheit im Umgang mit KI
- Effektivere Lernprozesse
- Schutz vor Risiken
- Wettbewerbsvorteil für Lehrkräfte

Deine Trainer
Der perfekte Expertise-Mix

Julia Hentschel
Smartphonetrainerin in Schulen Mehrfache Mutter KI-Expertin

Markus Katzgraber
Lerntrainer & Lehrlingscoach Softwareentwickler KI-Experte

Anmeldung zum Online-Workshop: "Künstliche Intelligenz verstehen"
FAQ
Was bringt uns ein KI‑Workshop in der Schule konkret?
Wir vermitteln vor allem Grundlagen und ein verständliches Basiswissen über KI, sodass Lehrkräfte und Schüler sicher und kompetent damit umgehen können.
Sind KI‑Tools im Unterricht überhaupt erlaubt?
Ja, bei Beachtung von DSGVO, Urheberrecht & Transparenz. Wir zeigen, wie das praktisch geht.
Wie hilft uns ein Workshop als KMU?
Wir vermitteln Grundlagen und ein praxisnahes Verständnis von KI, damit Unternehmen sicher starten und erste eigene Anwendungsfälle umsetzen können.
Was fordert der EU‑AI‑Act?
Transparenz, Risikobewertung, Datenmanagement & Dokumentation – abhängig von der Anwendung.
Vor Ort oder online?
Beides. Wir kommen nach NÖ/Wien oder schulen remote.
Welche Tools nutzt ihr?
Je nach Ziel: z.B. ChatGPT, DeepL, Mistral,…
Jetzt E-Book anfordern!
Du willst mehr über Künstliche Intelligenz im Schulalltag erfahren? Trag dich unten ein und wir schicken dir unser E-Book mit den wichtigsten Informationen als Download zu.
Vielen Dank!
Du hast dich erfolgreich angemeldet und erhälst in Kürze dein E-Book.